MEDIA SALESEVENTSGREEN
  1. Startseite  /  
  2. Über uns

Wir machen Dein Business zu unserem Job

Menschen in ihrem Business erfolgreicher zu machen, sehen wir als unsere zentrale Aufgabe. Dafür arbeiten wir mit viel Engagement, Kreativität und Teamgeist.

Mit unseren Medien begleiten wir 17 Wirtschaftsbereiche und bieten Leserinnen und Lesern relevante und zuverlässige Fachinformationen. Mit unseren Angeboten vernetzen wir ganze Wirtschaftszweige und ebnen so den Weg für beruflichen Erfolg. Unseren Kundinnen und Kunden geben wir den entscheidenden Vorteil, weil Wissen weiterbringt. Wir machen Dein Business zu unserem Job. Unser Claim bringt es auf den Punkt: 

Mehr wissen, besser entscheiden.

Selbstverständnis

Wir verstehen uns als Qualitätsmacherinnen und Qualitätsmacher: Unabhängig von der Position geben alle ihr Bestes für das gemeinsame Ziel, unsere Leserschaft und Kundinnen und Kunden in ihrem Beruf noch erfolgreicher zu machen.

MEHR ERFAHREN

Medienmarken

Print, digital, live und Social Media – die dfv Mediengruppe spielt über sämtliche Kanäle relevante und zuverlässige Fachinformationen aus.

MEHR ERFAHREN

Haltung

Wir richten unser Unternehmen und unsere tägliche Arbeit nach festen Grundsätzen aus. Wir zeigen Haltung und treten für eine freiheitlich-demokratische Gesellschaft ein. 

MEHR ERFAHREN

Presse

Hier findest Du alle Pressemeldungen der dfv Mediengruppe in der Übersicht.

MEHR ERFAHREN

Das 14-stöckige Hochhaus in Frankfurt am Main bildet den Mittelpunkt des Hauptsitzes der dfv Mediengruppe.© Alexander Sell

Porträt

Print, digital und live – die dfv Mediengruppe spielt über sämtliche Kanäle relevante und zuverlässige Fachinformationen für Entscheiderinnen und Entscheider aus. Sie steht für höchste Qualität und Unabhängigkeit in der B2B-Kommunikation. Vor über 75 Jahren gegründet, zählt die dfv Mediengruppe heute zu den größten Business-Medienhäusern in Europa.

Haltung

Wir richten unser Unternehmen und unsere tägliche Arbeit nach festen Grundsätzen aus. Wir zeigen Haltung und treten für eine freiheitlich-demokratische Gesellschaft ein. Denn nur auf diesem Boden kann eine vielfältige Medienlandschaft existieren, die den Menschen den Zugang zu verlässlichen Informationen sichert; dazu gehören auch hochwertige Fachmedien, die den Verantwortlichen in der Wirtschaft Grundlagen für ihre Entscheidungen liefern. Unser wichtigstes Gut als Medienhaus ist Glaubwürdigkeit. Deshalb setzen wir auf Transparenz – nach außen wie nach innen. Wir brechen Silos auf, wir vernetzen, wir lernen voneinander. Jeden Tag.

KI-Leitlinien

KI kann die Qualität unserer Arbeit verbessern und von Routineaufgaben entlasten. Wir nutzen die neuen Technologien stets im Einklang mit unseren publizistischen Grundsätzen.

MEHR ERFAHREN

Publizistische Grundsätze

Unsere Arbeit basiert auf sieben publizistischen Grundsätzen. Sie prägen unser Selbstverständnis als Qualitätsmacherinnen und Qualitätsmacher und vereinen uns in unserer Vielfalt.

MEHR ERFAHREN

Medienpolitische Grundsätze

Die freiheitlich und demokratisch verfasste Gesellschaft braucht politisch und wirtschaftlich unabhängige Medien. Dafür machen wir uns stark.

MEHR ERFAHREN

Diversity

Wir setzen uns für eine vielfältige Unternehmenskultur und eine differenzierte Berichterstattung ein. Jede und jeder sieht die Welt mit anderen Augen. Das ist eine Chance, die alle Verlage ergreifen sollten.

MEHR ERFAHREN

Unternehmenskultur

Die Welt steht nicht still – wir also auch nicht! Transformation ist eine Einstellung, mit der uns Wandel erfolgreich gelingt.

MEHR ERFAHREN

Transparenz

Transparenz ist uns wichtig, sowohl im Kontakt mit unseren Leserinnen und Lesern sowie Kundinnen und Kunden, als auch intern.
 

MEHR ERFAHREN

Engagement

Als eines der größten Business-Medienhäuser Europas spielen wir eine aktive Rolle im gesellschaftlichen sowie im gesellschaftspolitischen Leben. Dieser Verantwortung wollen wir gerecht werden und haben uns insbesondere der Förderung des Nachwuchses verschrieben. Zudem engagieren wir uns in mehreren Verbänden und setzen uns hier für die Belange von Medienmachenden ein.

Junge Talente hat der dfv auch 2024 für ihre herausragende journalistische Leistung als "Media Rookies" ausgezeichnet.
Die Nachwuchs- und Talentförderung liegt uns besonders am Herzen.

Stiftungen

Die Nachwuchsförderung hat in unserem Unternehmen eine lange Tradition. Über unsere drei Stiftungen fördern wir junge Talente aus unterschiedlichen Branchen.

MEHR ERFAHREN

Mitarbeitende des dfv engagieren sich in verschiedenen Medien-Verbänden.

Verbandsengagement

Die freiheitlich und demokratisch verfasste Gesellschaft braucht politisch und wirtschaftlich unabhängige Medien. Im Rahmen unserer Verbandsarbeit setzen wir uns landes- und bundesweit für die Belange von Journalistinnen und Journalisten sowie Verlage ein.

MEHR ERFAHREN

Selbstverständnis

Wir bei der dfv Mediengruppe verstehen uns alle als Qualitätsmacherinnen und Qualitätsmacher.

Wir sind ein bunter Haufen: Unterschiedlichste Menschen mit unterschiedlichsten Hobbys und unterschiedlichstem Background arbeiten an den verschiedenen Standorten. Was uns verbindet, ist das Ziel, mit unseren Medien, Produkten und Angeboten Menschen in ihrem Beruf erfolgreicher zu machen. Unabhängig von der Position geben alle ihr Bestes für dieses gemeinsame Ziel. Wir alle verstehen uns als Qualitätsmacherinnen und Qualitätsmacher.  

MEHR ERFAHREN

Top News

dfv Mediengruppe verlegt künftig „OrganisationsEntwicklung“ und „changement“

Ab April erscheinen die Titel „OrganisationsEntwicklung“ und „changement“ bei der dfv Mediengruppe. Das Business-Medienhaus übernimmt die Titel von der Solutions by Handelsblatt Media Group.

Für die Integration und Weiterentwicklung der beiden Medienmarken wird bei der dfv Mediengruppe der Bereich „Transformation & Management“ neu geschaffen, den René Hempe (publizistische Verantwortung) und Mirko Morbitzer (kaufmännische Verantwortung) als Verlagsleiter in Doppelspitze führen werden. Beide übernehmen diese Funktion zusätzlich zu ihren bestehenden Aufgaben als Leiter Transformation Office beziehungsweise Senior Business Analyst.

René Hempe (l.) und Mirko Morbitzer (r.)

„Change-Management und Transformation sind wichtige Themen, die alle Branchen umtreiben. Mit den beiden Titeln ‚OrganisationsEntwicklung‘ und ‚changement‘ erschließen wir uns nicht nur eine neue Zielgruppe, sondern eröffnen uns wichtige Synergieeffekte, von denen unsere Leser- und Kundschaft vielfach profitieren wird“, so Thomas Berner, Geschäftsführer und CFO der dfv Mediengruppe. „René Hempe und Mirko Morbitzer sind ausgewiesene Spezialisten für Transformation sowie Innovationsmanagement und verfügen über eine große Expertise im Verlags- und Mediengeschäft. Unter ihrer Leitung werden wir die beiden starken Medienmarken weiter ausbauen und Querschnittspotenziale zu unserem bestehenden Portfolio ausschöpfen.“ Hempe und Morbitzer werden eng mit den bestehenden Redaktionsteams von OrganisationsEntwicklung und changement zusammenarbeiten.

„Die dfv Mediengruppe bietet das ideale Umfeld für die beiden Titel. Wir freuen uns, eine Käuferin mit so viel Expertise und Entwicklungsmöglichkeiten für die beiden Produkte gefunden zu haben“, sagt Solutions-Geschäftsführer Jan Leiskau.

Morbitzer ist seit Anfang 2024 als Senior Business Analyst bei der dfv Mediengruppe. Zuvor war er viele Jahre bei derImmobilien Zeitung, einer Beteiligung der dfv Mediengruppe, tätig – zuletzt als Leiter Marketing & Abo-Vertrieb.

Hempe ist seit 2022 Leiter des dfv Transformation Offices und verantwortet mit seinem Team übergreifend die Organisations- und Führungskräfteentwicklung im Unternehmen. Hempe ist seit 2015 in verschiedenen Positionen bei der dfv Mediengruppe tätig.

WEITERLESEN

Zu wichtigen aktuellen Themen und Ereignissen versenden wir regelmäßig Pressemitteilungen.

Alle Pressemeldungen

Hier findest Du alle Pressemeldungen der dfv Mediengruppe in der Übersicht.

MEHR ERFAHREN

Verschiedenes Pressematerial steht auf der dfv Website zum Download bereit.

Pressematerial

Fotos, Lebensläufe und Logos gibt es hier zum Download.

MEHR ERFAHREN

Bei Presseanfragen helfen unsere Ansprechpersonen gern weiter.

Pressekontakt

Wir stehen bei Presseanfragen und der Vermittlung von Interviews mit Personen aus den Redaktionen gern zur Verfügung.

MEHR ERFAHREN

Follow us on social media

Zahlen & Fakten

Mit einer großen Anzahl an Fachmedien versorgen wir die Entscheiderinnen und Entscheider relevanter Branchen mit Informationen.

Mit über100

Mit über 100 Fachpublikationen bietet die dfv Mediengruppe eine einzigartige publizistische Bandbreite.

Die dfv Mediengruppe verfügt über eine der größten Wirtschaftsredaktionen Deutschlands.

Rund340

von den über 900 Mitarbeitenden sind im redaktionellen Bereich beschäftigt. Zusammen bilden sie die größte Wirtschaftsredaktion im deutschsprachigen Raum.

Die Fachmedien der dfv Mediengruppe decken viele verschiedene Branchen ab.

Insgesamt17

Branchen begleitet die dfv Mediengruppe mit ihrem publizistischen Angebot. Damit sind wir das Business-Medienhaus mit der größten Branchenbreite.