16. September 2015
Neues Bewertungsportal für die Messewirtschaft: expocheck.com
2 Min.
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- Neues Bewertungsportal für die Messewirtschaft: expocheck.com
Mit expocheck.com launcht die dfv Mediengruppe die erste unabhängige Bewertungsplattform für das Messegeschäft. Ab heute können Besucher und Aussteller Messen unter www.expocheck.com online beurteilen. Damit bietet die dfv Mediengruppe und Verlagsbereich „m+a Internationale Messemedien“ erstmals „User Generated Content“. Gemeint sind hier Bewertungen, die von Messebesuchern selbst ins Netz gestellt werden. Ziel dabei ist es, Unternehmen zu unterstützen, Messen – sei es als Aussteller oder sei es als Besucher – besser und effizienter vorzubereiten.
„Internetnutzer lassen sich auch beim Kauf von Büchern oder beim Buchen von Urlaubsreisen durch Empfehlungen leiten. Die dfv Mediengruppe überträgt dieses bewährte Prinzip auf das Messegeschäft. Aussteller und Messebesucher können anhand von Erfahrungen anderer überprüfen, wie sie die kosten- und zeitintensive Teilnahme an einer Messe bestmöglich gestalten“, beschreibt Sönke Reimers, Geschäftsführer bei der dfv Mediengruppe und auch zuständig für die Messe-Medien, das Angebot.
Kernelemente der neuen Website sind die Messebewertungen durch Aussteller und Besucher, die Anbindung an Social Networks der registrierten Nutzer, die Einbindung von Social-Media-Posts zur Messe in Echtzeit und die Interaktionsmöglichkeiten durch Fragen und Antworten. Basis von expocheck bleibt die m+a Datenbank mit Angaben zu rund 26.000 weltweiten Messeterminen, 3.700 Messegeländen und über 7.100 Messedienstleistern.
„Zwar nutzen auch viele Messeveranstalter Social-Media-Kanäle für ihr Empfehlungsmarketing, aber expocheck ist die erste neutrale und branchenunabhängige Plattform international“, so Reimers weiter. Die Website wurde im „Responsive Design“ erstellt und ist so auf allen Endgeräten wie Smartphone und Tablet Computer optimal nutzbar.
„Internetnutzer lassen sich auch beim Kauf von Büchern oder beim Buchen von Urlaubsreisen durch Empfehlungen leiten. Die dfv Mediengruppe überträgt dieses bewährte Prinzip auf das Messegeschäft. Aussteller und Messebesucher können anhand von Erfahrungen anderer überprüfen, wie sie die kosten- und zeitintensive Teilnahme an einer Messe bestmöglich gestalten“, beschreibt Sönke Reimers, Geschäftsführer bei der dfv Mediengruppe und auch zuständig für die Messe-Medien, das Angebot.
Kernelemente der neuen Website sind die Messebewertungen durch Aussteller und Besucher, die Anbindung an Social Networks der registrierten Nutzer, die Einbindung von Social-Media-Posts zur Messe in Echtzeit und die Interaktionsmöglichkeiten durch Fragen und Antworten. Basis von expocheck bleibt die m+a Datenbank mit Angaben zu rund 26.000 weltweiten Messeterminen, 3.700 Messegeländen und über 7.100 Messedienstleistern.
„Zwar nutzen auch viele Messeveranstalter Social-Media-Kanäle für ihr Empfehlungsmarketing, aber expocheck ist die erste neutrale und branchenunabhängige Plattform international“, so Reimers weiter. Die Website wurde im „Responsive Design“ erstellt und ist so auf allen Endgeräten wie Smartphone und Tablet Computer optimal nutzbar.
Weitere Mitteilungen
16. Januar 2025 10:00
MUSICAL TODAY erscheint ab sofort im Theaterverlag
09. Januar 2025 13:14
Seitwärtsbewegung: Stationärer Modehandel erzielt Umsatzpari
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN