RLP-Ministerpräsident Schweitzer auf dem Deutschen Hotelkongress: „Tourismus ist Motor für die Kommunal- und Regionalentwicklung“
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- RLP-Ministerpräsident Schweitzer auf dem Deutschen Hotelkongress: „Tourismus ist Motor für die Kommunal- und Regionalentwicklung“
16:40
„Die Touristikbranche in Rheinland-Pfalz ist ein Standortfaktor. Mehr als 148.000 nicht exportierbare Arbeitsplätze im Land bieten jungen Menschen und Nachwuchskräften interessante, abwechslungsreiche und sichere Perspektiven für die Zukunft. Insbesondere der ländliche Raum kann vom Tourismus als Motor für die Kommunal- und Regionalentwicklung profitieren. Für Unternehmen sind gute Standortbedingungen Voraussetzung für wettbewerbsfähige Geschäftsmodelle, mit denen sie erfolgreich am Markt sein können. Wir wollen auch Innovation unterstützen und Gründerinnen und Gründern so ein Möglichkeitsfeld bieten, wo Finanzierung, Vernetzung und Wachstum zugänglich und erreichbar sind. Als Landesregierung fördern wir den Wirtschaftsfaktor Tourismus mit fast 33 Millionen Euro. Dabei investieren wir gezielt in einzelbetriebliche Qualitätsmaßnahmen, Regionalentwicklung, Infrastruktur, Nachhaltigkeit und Marketing“, sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer heute am Eröffnungstag des Deutschen Hotelkongresses, der erstmals in Mainz stattfindet. Veranstaltet wird das zweitägige Event, das rund 600 Besucher in die Rheingoldhalle zieht, von der ahgz Allgemeinen Hotel- und Gastronomie-Zeitung und der dfv Conference Group (beide dfv Mediengruppe).

Rolf Westermann, Mitglied der ahgz Chefredaktion, sprach mit Schweitzer über die politische und wirtschaftliche Lage im Allgemeinen sowie im Speziellen über die Herausforderungen, denen sich die Tourismusbranche gegenübersieht. Das Interview war eines der Programm-Highlights des Kongresses, eine der wichtigsten Fachveranstaltungen der Branche. Auf drei Bühnen werden auch morgen noch die aktuellen Entwicklungen und Trends der Hotellerie beleuchtet, im Fokus stehen dieses Jahr die Themen Personalwesen, Vertrieb, Hotelimmobilie und Gastronomie. Am Abend des ersten Kongresstages wird der renommierte Preis „Hotelier des Jahres“ verliehen.

Weitere Mitteilungen
European Foodservice Summit stärkt europäisches Branchen-Netzwerk
So managen Verleger erfolgreich ihre Communities
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN