27. April 2006
Krisenmanagement-Kongress mit Top-Referenten
2 Min.
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- Krisenmanagement-Kongress mit Top-Referenten
Kaum ein Marktsegment war in den vergangenen Wochen so oft von Krisen betroffen, wie die Lebensmittelbranche. Dennoch gibt es bei Prävention und Management von Krisen noch erheblichen Nachholbedarf. Der Kongress „Krisenmanagement: Die größten Gefahren und besten Kozepte" am 23./24. Mai 2006 im Radisson SAS in Köln zeigt Wege aus diesem Dilemma. Zu Gast sind Top-Referenten, Dr. Heiner Geißler, Nordzucker-Chef Dr. Ulrich Nöhle, Wiesenhof-Chef Paul-Heinz Wesjohann und Andreas Pache, Geschäftsführer der Conditorei Coppenrath & Wiese. Veranstalter sind die dfv academy (Deutscher Fachverlag, Frankfurt/Main) und die Engel & Zimmermann AG.
Eröffnet wird der Kongress am 23. Mai um 18:00 Uhr mit einem Vortrag von Dr. Heiner Geißler. Sein Thema: „Krisen und andere Chancen in Wirtschaft, Gesellschaft, Politik und Medien“. Der Vormittag des 24. Mai 2006 steht im Zeichen der Krisenprävention. Dabei wird Peter Engel, Aufsichtsrat der Engel & Zimmermann AG die Frage beantworten, ob Firmen vorbeugen können. Die Anforderungen an das Risikomanagement in Zeiten der Globalisierung beschreiben im Anschluss daran Dr. Ulrich Nöhle, Vorstandschef der Nordzucker AG und Volker Zintel, Generalbevollmächtigter der Fraport AG.
Spannung versprechen die beiden Podiumsdiskussionen. Unter dem Titel „Die Angstmacher" streiten hochrangige Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Medien darüber, was Unternehmen tun können, wenn die Lebensmittelprüfer zugeschlagen haben. Unter dem Motto „Die Rechthaber“ diskutieren Juristen, über unterschätzte Gefahren im Haftungs-, Medien- und Lebensmittelrecht.
Besonders interessant sind die Best-Practice-Beispiele. Andreas Pache berichtet, wie es die Conditorei Coppenrath & Wiese geschafft hat, gestärkt aus der Krise hervorzugehen. Paul-Heinz Wesjohann beschreibt, mit welchem Kommunikationskonzept Wiesenhof in einer schwierigen Branche besteht. In Zeiten der Vogelgrippe sicherlich ein brandaktuelles Thema.
Eröffnet wird der Kongress am 23. Mai um 18:00 Uhr mit einem Vortrag von Dr. Heiner Geißler. Sein Thema: „Krisen und andere Chancen in Wirtschaft, Gesellschaft, Politik und Medien“. Der Vormittag des 24. Mai 2006 steht im Zeichen der Krisenprävention. Dabei wird Peter Engel, Aufsichtsrat der Engel & Zimmermann AG die Frage beantworten, ob Firmen vorbeugen können. Die Anforderungen an das Risikomanagement in Zeiten der Globalisierung beschreiben im Anschluss daran Dr. Ulrich Nöhle, Vorstandschef der Nordzucker AG und Volker Zintel, Generalbevollmächtigter der Fraport AG.
Spannung versprechen die beiden Podiumsdiskussionen. Unter dem Titel „Die Angstmacher" streiten hochrangige Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Medien darüber, was Unternehmen tun können, wenn die Lebensmittelprüfer zugeschlagen haben. Unter dem Motto „Die Rechthaber“ diskutieren Juristen, über unterschätzte Gefahren im Haftungs-, Medien- und Lebensmittelrecht.
Besonders interessant sind die Best-Practice-Beispiele. Andreas Pache berichtet, wie es die Conditorei Coppenrath & Wiese geschafft hat, gestärkt aus der Krise hervorzugehen. Paul-Heinz Wesjohann beschreibt, mit welchem Kommunikationskonzept Wiesenhof in einer schwierigen Branche besteht. In Zeiten der Vogelgrippe sicherlich ein brandaktuelles Thema.
Weitere Mitteilungen
20. Januar 2025 12:56
Stefan Wilfroth in geschäftsführender Position zuständig für „ARMBANDUHREN“
16. Januar 2025 10:00
MUSICAL TODAY erscheint ab sofort im Theaterverlag
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN