30. September 2002
"Knappenkarte": Ohne Bares zum Fussballspiel
1 Min.
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- "Knappenkarte": Ohne Bares zum Fussballspiel
HORIZONT SPORT BUSINESS: Gute Noten für die Arena Auf Schalke
Das neue Zahlungsmittel "Knappenkarte" in der Arena Auf Schalke wird immer beliebter. Zu diesem Ergebnis kommt eine exklusive repräsentative Befragung von 500 Besuchern der Arena, die das Marktforschungsinstitut TNSSPORT (Emnid) durchgeführt hat. Die Ergebnisse sind in der aktuellen Ausgabe des Fachmagazins HORIZONT SPORT BUSINESS (Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main) veröffentlicht.
85 Prozent der Befragten sind mit dem neuen Zahlungssystem sehr zufrieden, 11 Prozentpunkte mehr als noch im Vorjahr. Ein jeder Stadionbesucher kann die moderne Karte am Automaten mit bis zu 200 Euro Guthaben aufladen. Und schon ist der Fan versorgt. Würstchen und Bier gibt es ab sofort bargeldlos; es wird alles schnell und unkompliziert über die Karte abgerechnet. So sind 83 Prozent der Fussballfreunde von der flotten Abwicklung der Karten-Geschäfte überzeugt.
Generell reagieren die Besucher positiv auf das gesamte Angebot des neuen Stadions, der Arena Auf Schalke. 86 Prozent sind mit der Stimmung zufrieden, 88 Prozent erfreuen sich am sehr guten Komfort des Fussballtempels. Eine gute Außenwirkung des Vereins ist somit garantiert.
Weitere Ergebnisse der Umfrage sind in der Oktoberausgabe von HORIZONT SPORT BUSINESS nachzulesen.
Das neue Zahlungsmittel "Knappenkarte" in der Arena Auf Schalke wird immer beliebter. Zu diesem Ergebnis kommt eine exklusive repräsentative Befragung von 500 Besuchern der Arena, die das Marktforschungsinstitut TNSSPORT (Emnid) durchgeführt hat. Die Ergebnisse sind in der aktuellen Ausgabe des Fachmagazins HORIZONT SPORT BUSINESS (Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main) veröffentlicht.
85 Prozent der Befragten sind mit dem neuen Zahlungssystem sehr zufrieden, 11 Prozentpunkte mehr als noch im Vorjahr. Ein jeder Stadionbesucher kann die moderne Karte am Automaten mit bis zu 200 Euro Guthaben aufladen. Und schon ist der Fan versorgt. Würstchen und Bier gibt es ab sofort bargeldlos; es wird alles schnell und unkompliziert über die Karte abgerechnet. So sind 83 Prozent der Fussballfreunde von der flotten Abwicklung der Karten-Geschäfte überzeugt.
Generell reagieren die Besucher positiv auf das gesamte Angebot des neuen Stadions, der Arena Auf Schalke. 86 Prozent sind mit der Stimmung zufrieden, 88 Prozent erfreuen sich am sehr guten Komfort des Fussballtempels. Eine gute Außenwirkung des Vereins ist somit garantiert.
Weitere Ergebnisse der Umfrage sind in der Oktoberausgabe von HORIZONT SPORT BUSINESS nachzulesen.
Weitere Mitteilungen
20. Januar 2025 12:56
Stefan Wilfroth in geschäftsführender Position zuständig für „ARMBANDUHREN“
16. Januar 2025 10:00
MUSICAL TODAY erscheint ab sofort im Theaterverlag
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN